24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Windkraft

Hochspannungsanlage anschließen

Zum Anschluss einer Anlage gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) an unser Netz benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:

Hinweis:

Schleswig-Holstein Netz benennt Netzanschlusspunkte für Hochspannungsanschlüsse in der Regel innerhalb weniger Wochen. Allerdings kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen. Grund dafür ist die hohe Zahl an Anträgen, insbesondere PV-Freiflächenanlagen, Windparks und Batteriegroßspeicher, sowie höhere Bezugsleistungen durch die Elektrifizierung von Wärme und Mobilität. So sind bei uns beispielsweise Einspeiseprojekte mit in Summe über 37 GW angemeldet und in Planung oder Bau, sodass die Ermittlung von Netzanschlusspunkten zunehmend komplexer wird. Wir bitten daher um Verständnis, wenn sich trotz des Einsatzes zusätzlicher Mitarbeiter die Bearbeitungszeiten temporär verlängern. Als Partner der Energiewende arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Situation zu verbessern.

Erklärvideo:

Anmeldung von Energieanlagen (Nieder/Mittel- und Hochspannung)

Zur Vorprüfung

Sobald Sie Ihre Anlage bei uns angemeldet haben, erfolgt zunächst eine Vorprüfung. Im Anschluss erhalten Sie von uns eine netztechnische Erstbewertung. Zu diesem Zeitpunkt wird noch keine Reservierung der angefragten Leistung vorgenommen. Zur Anmeldung Ihrer Erzeugungsanlage benötigen wir folgende Unterlagen:

  

  1. Lageplan (inkl. Angaben zu Flur, Flurnummer und Grundstücksgrenze)
  2. Vollmacht des Grundstückseigentümers bei fremden Flächen 
  3. Vollständig ausgefülltes Datenblatt E.1 Antrag zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage
  4. Vollständig ausgefülltes Datenblatt E.6 zur Anmeldung einer Erzeugungsanlage - das geplant Inbetriebnahmedatum ist zwingend anzugeben! 
  5. Einheitenzertifikate und Komponentenzertifikate (wenn vorhanden), sonst Prototypenbestätigung des Generators
  6. Projektzeitplan
  7. zeitlicher Bauablaufplan

Zur Anmeldung

Nach erfolgter Vorprüfung und anschließender netztechnische Erstbewertung reservieren wir die von Ihnen angefragte Leistung für Sie. Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung nur für ein konkretes Projekt mit einer festen Leistung erfolgt. Reservierungen sind nicht übertragbar auf andere Projekte.

Dafür muss mindestens einer der folgenden Nachweise von Ihnen erbracht und über das zuständige Postfach der Netzkundenbetreuung EEG-Hochspannung@sh-netz.com eingereicht werden:

  • Baugenehmigung
  • Vollständigkeitsbescheinigung BlmSchG-Antrag
  • BlmSchG-Genehmigung

Ebenfalls sind die folgenden Unterlagen einzureichen:

Für alles weitere kommen wir nach erfolgter Vorprüfung und Anmeldung auf Sie zu.