Moderne Technik für ein sicheres Netz
Drohnenbefliegung

Schleswig-Holstein Netz setzt seit 2016 leistungsstarke Quadrokopter-Drohnen ein, um Umspannwerke und Freileitungen aus der Luft zu überwachen. Die Vorteile: Keine Versorgungsunterbrechungen für unsere Kunden und wenig Aufwand.
Durch den Einsatz der Drohnen erhalten wir in kurzer Zeit eine bessere Zustandsübersicht beispielsweise der Isolatoren oder der oberen – sonst schwer zugänglichen – Bereiche von Maste und Portalen. Anhand der Fotos können wir außerdem unseren Ersatz- und Instandhaltungsbedarf beurteilen und leichter planen.
Unsere Drohnen-Piloten kommen auch zu Ihnen, um Ihre Anlagen bei laufendem Betrieb zu inspizieren.
Ihr Ansprechpartner
Das können wir für Sie tun
- Inspektion von Freileitungen und Freileitungsmasten
(Kontrolle auf Schäden an Freileitungen und Isolatoren)
- Inspektion von Transformatoren
(Lokalisierung von Austrittsstellen bei der Feststellung von Öl-Leckagen und Kontrolle der Trafo-Isolatoren)
- Inspektion von Schaltfeldern
(Kontrolle von Leistungsschaltern und Schaltgeräten)
Unser Drohnen-Inspektionsteam verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse in der Anlagentechnik. Egal ob Umspannwerks- oder Freileitungstechnik, aufgrund langjähriger Erfahrung und regelmäßiger Schulungen können unsere Spezialisten zuverlässig den Zustand Ihrer Anlage beurteilen.