Der Vorstand von Schleswig-Holstein Netz hat drei Mitglieder.
Kirsten Fust, geboren 1965 in Kiel, begann nach einer Ausbildung zur Elektroinstallateurin und dem Abschluss des Studienganges Elektrotechnik an der FH Kiel 1993 ihre Laufbahn bei den Hamburger Gaswerken – bekannt als HeinGAS. Zunächst leitete sie den Fachbereich Elektrotechnik, später übernahm sie die Leitung Zentrale Rohrnetzfunktion. In diesem Zuge folgte eine Ausbildung Strahlenschutzfachmann und zum europäischen Schweißfachingenieur. Von 2001 bis 2003 war Kirsten Fust als Leiterin Betrieb Technik verantwortlich für alle Aufgabenbereiche zum Betrieb des Gasnetzes.
Mit der Fusion von HeinGAS und Schleswag zu E.ON Hanse 2003 übernahm sie die Leitung Technik. Fortan gehörten in ihren Verantwortungsbereich die Netzdienste im Gas- und Strombereich. 2005 folgte die Leitung des Technischen Services der HanseWerk-Gruppe, der neben dem Bau und Betrieb von Strom- und Gasnetzen unter anderem die Netzkundenbetreuung sowie die Arbeitssicherheit umfasst.
Seit dem 1. Januar 2018 ist Kirsten Fust Mitglied des Vorstandes der Schleswig-Holstein Netz AG und verantwortlich für die Bereiche Netzdienste und Personal. Darüber hinaus ist Kirsten Fust Geschäftsführerin der HanseGas GmbH, Gasnetzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs.
Dr. Joachim Kabs wurde 1969 in Nürnberg geboren und studierte Physik in Erlangen und Freiberg/Sachsen. Nach dem Studium startete er seine Laufbahn als Entwicklungsingenieur bei der Alcatel SEL AG in Stuttgart. Seit Ende 2003 ist er für die E.ON AG tätig: unter anderem in Bayreuth als Techn. Asset Manager bei der E.ON Netz GmbH, als Leiter Projekte Informationssysteme bei E.ON Netz in Lehrte sowie als Leiter Netzentwicklung/Asset Management bei der E.ON Energie AG in München. Ab 2011 leitete Dr. Joachim Kabs den Bereich Netztechnik bei der E.ON Netz GmbH. Hier war er verantwortlich für die technische Entwicklung des Hochspannungsnetzes.
2013 wechselte er als Leiter Netztechnik zur HanseWerk AG nach Quickborn. Sein Aufgabengebiet umfasste die Entwicklung des Strom-, Gas- und Prozessdatennetzes (Systemtechnik und Netzplanung) und die Steuerung der Investitionen und Instandhaltung in der Unternehmensgruppe (Asset Management) sowie die Netzsteuerung.
Seit dem 1. Januar 2018 ist Dr. Joachim Kabs Vorstand Netztechnik bei Schleswig-Holstein Netz und verantwortlich für die Bereiche Netztechnik und Materialwirtschaft. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der HanseGas GmbH, Gasnetzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und Teilen Brandenburgs.
Stefan Strobl, 1967 in Augsburg geboren, absolvierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Abschluss als Dipl.-Kaufmann arbeitete er in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei Wibera, einem Unternehmen der PwC-Gruppe.
Für Unternehmen der E.ON AG ist Herr Strobl seit 1997 tätig. Nach verschiedenen Stationen im Controlling der Bayernwerk AG übernahm er nach der Fusion von Bayernwerk AG und PreussenElektra AG zur E.ON Energie AG die stellvertretende Leitung des Konzernrechnungswesens. In diesem Zusammenhang verantwortete er auch die kaufmännische Integration verschiedener ausländischer Akquisitionen. Im Jahr 2002 wechselte Stefan Strobl in das Konzernreporting, dessen Leitung er zwei Jahre später übernahm. Anfang 2009 erfolgte der Wechsel zur HanseWerk AG, wo er als Leiter des Geschäftsbereichs Finanz- und Rechnungswesen die kaufmännische Gestaltung und Abwicklung mehrerer gesellschaftsrechtlicher Strukturmaßnahmen begleitete.
Seit 1. Januar 2018 ist Stefan Strobl Mitglied des Vorstands der Schleswig-Holstein Netz AG. Er verantwortet das Ressort Netzwirtschaft, welches neben der Netzwirtschaft auch die kaufmännischen Funktionen umfasst. Zusätzlich hat er die Mandate als Geschäftsführer der HanseGas GmbH sowie als Geschäftsführer der NordNetz GmbH inne.