24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

In den nächsten 10 Jahren

Maßnahmen in der Hochspannungsebene (110kV)-Stormarn

lfd Nr. Maßnahme kurze Projektbeschreibung Änderung der Übertragungs-kapazität
[+/- MVA]
voraussichtlicher Zeitpunkt des Baubeginns voraussichtlicher Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Kosten (geschätzt) in Euro
Projektstatus Geprüfte Alternativen zum Netzausbau
53 Ostküstenleitung: 110-kV-Ostküstenleitung (BA 1); Kreis Segeberg - Raum Lübeck; kurze Mischgestängeabschnitte Ersatzneubau als 380/110-kV-Mischgestänge noch nicht bekannt 2023 2025 3.600.000 € konkrete Planung erfolgt, bereits in Netzausbauplanungsbericht 2016 benannt
123 Baufeldfreiheit BAB25
Maststandorte für BAB25-Bau freimachen 0 2021 2024 1.300.000 € konkrete Planung Keine, Da vom Bau Autobahn ausgelöst
126 UW Ahrensburg-Nord Ertüchtigung der 110kV Schaltanlage Ersatzneubau der Sammelschiene und Teilertüchtigungen Leitungsfelder 0 2021 2023 7.000.000 € im Bau Alternative nicht möglich, Erhöhung Kurzschlussfestigkeit
132 Einbindung Neubau UW Braak Einbindung des neu zu errichtenden Umspannwerks UW Braak 0 2021 2022 1.100.000 € im Bau Versorgung über 11 kV und 30 kV Mittelspannungsnetz
141 UW Glinde - Ertüchtigung 110-kV-SA Umbau auf Rohrsammelschiene und Ertüchtigung der Schaltanlage 0 2024 2026 noch nicht bekannt vorgesehene Maßnahme Alternativen werden im Rahmen der Feinplanung untersucht
143 UW Braak - Errichtung eines 110-kV-Netzknotens Errichtung eines neuen Netzknotens im Großraum Stapelfeld 100 2020 2023 5.800.000 € im Bau Alternativen werden im Rahmen der Feinplanung untersucht