24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Weltbienentag: SH Netz setzt Wildblumenwiesenprojekt für 2021 fort

20.05.2020

Ansaat für 2020 bereits abgeschlossen.

Weitere Blumenwiesen für Biene Maja und ihre Freunde. Passend zum Weltbienentag verkündet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), auch im kommenden Jahr Wildblumenwiesen an mehr als 20 Standorten zu säen. Der Netzbetreiber nutzt dabei rund 13.000 m² Freiflächen auf Umspannwerken oder Schaltanlagen. In 2019 und 2020 hat SH Netz bereits an mehr als 30 Standorten eine Gesamtfläche von rund 27.000 m² bepflanzt.

Konkret plant SH Netz, Blumenwiesen in folgenden Kreisen in 2021 zu säen:

-    Stormarn: ca. 1.000 m²
-    Segeberg: ca. 500 m²
-    Steinburg: ca. 1.100 m²
-    Dithmarschen: ca. 1.000 m²
-    Plön: ca. 2.800 m²
-    Ostholstein: ca. 2.400 m²
-    Schleswig-Flensburg: ca. 1.400 m²
-    Herzogtum Lauenburg: ca. 2.000 m²

„Für Schleswig-Holstein als landwirtschaftlich geprägte Region ist der Schutz der Bienen von großer Bedeutung“, erklärt das Unternehmen. „Es ist für uns daher ein besonderes Anliegen, unseren Teil zum Erhalt der Bienen beizutragen.“

Im Auftrag von SH Netz werden Mitarbeiter eines Gartenbaubetriebs den Oberboden auf ausgewählten Flächen an den Umspannwerken und Schaltanlagen bearbeiten, um dort anschließend die spezielle Saatmischung aufzubringen und einzuharken. Damit ist es aber nicht getan. Die Wildblumenwiesen müssen gepflegt und gemäht werden, damit sie langfristig erhalten bleiben.