14.11.2023
Ankündigung Kartierungsarbeiten
Ab Januar 2024 finden je nach Witterung umweltfachliche Kartierungen auf den Gemeindegebieten statt.
Anzeige Kartierung zum Download24/7 für Sie erreichbar
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.
Schleswig-Holstein Netz plant den Ersatzneubau der bestehenden 110-kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken (UW) Lübeck/W und Brachenfeld. Das Projekt umfasst den Ersatzneubau der bestehenden Hochspannungsleitung LH-13-126. Die bestehende Leitung wird durch eine neue leistungsstärkere Hochspannungsleitung ersetzt.
Die neue Leitung trägt hierbei den Namen Lübeck W (LBEC) – Brachenfeld (BRAC) (Nr. LH-13-126) und hat eine Gesamtlänge von ca. 48 km. Zugleich beinhaltet der Antrag auf Planfeststellung den Rückbau der bestehenden 110-kV-Leitung LH-13-126 und ihrer Masten (Mast 043N - -238) aus dem Baujahr 1941 sowie den Rückbau der bestehenden 110-kV-Leitungen LH-13-125.
Folgenden Gemeinden sind von diesem Projekt betroffen: Mönkhagen, Heilshoop, Badendorf, Strukdorf, Geschendorf, Westerrade, Schieren, Rohlstorf, Klein Rönnau, Groß Rönnau, Krems II, Blunk, Daldorf, Bornhöved, Tarbek, Trappenkamp, Gönnebek, Rendswühren, Bönebüttel und Stockelsdorf.
Im ersten Halbjahr 2025 haben wir mit der Planung der 110-kV-Leitung Lübeck/W-Brachenfeld begonnen. Der folgende Zeitstrahl zeigt den voraussichtlichen Ablauf*.
(Aktuelle Planung vorbehaltlich Änderungen im Projektablauf. Stand Frühjahr 2025)
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge Informationen und Neuigkeiten zum Ersatzneubau der 110-kV-Leitung Lübeck-Brachenfeld.
Dialogbegleitung Prognos
Telefon: 0 40-5 54 37 00 36 0 40-5 54 37 00 36