Netzausbau für die Energiewende
110-kV-Erdkabelprojekt Bad Bramstedt – Hardebek
Im Landkreis Segeberg wird immer mehr erneuerbare Energie produziert. Damit diese zu den Verbrauchern weitertransportiert werden kann, baut Schleswig-Holstein Netz sein Netz weiter aus.
Zwischen dem Umspannwerk (UW) Bad Bramstedt und dem geplanten UW Hardebek, ein Gemeinschaftsumspannwerk von TenneT und SH Netz, planen wir eine neue 110-Kilovolt-Leitung. Diese wird als Erdkabel realisiert und erhöht die Versorgungssicherheit und Netzstabilität in der Region Bad Bramstedt und Hardebek.

Im März 2023 haben wir den interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Region das Projekt auf einer Dialogveranstaltung vorgestellt. Die Eigentümergespräche schlossen sich im Juni nahtlos daran an. Zusätzlich fanden die Baugrunduntersuchungen für die neue Trasse statt.
Im Februar 2024 wurden die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren beim Amt für Planfeststellung Energie (AfPE) eingereicht. Nach Prüfung der Unterlagen durch die Behörden erfolgte von August bis Oktober 2024 die öffentliche Auslegung. In dieser Phase wurden mit den Gemeinden, Eigentümern und Pächtern die erforderlichen privatrechtlichen Verhandlungen geführt.
Im Februar 2025 hat das AfPE einen vorzeitigen Baubeginn genehmigt. Um zeitnah mit der Verlegung der Erdkabel-Systeme beginnen zu können, haben wir mit den vorbereitenden Arbeiten (Knick auf Stock, Vergrämungsmaßnahmen) entlang der rund zwölf Kilometer langen Trasse begonnen.
Den Abschluss des Planfeststellungsverfahrens erwarten wir für Mitte 2025.
